Dirigent
Roman Ledergerber (1987) startete seine musikalische Laufbahn im Alter von 9 Jahren mit dem ersten Unterricht auf dem Euphonium. Weitere Stationen seiner musikalischen Ausbildung waren die Jugendband Andwil-Waldkirch sowie die Liberty Brass Band Junior, bei welcher er Gründungsmitglied war. Als langjähriges Mitglied des Jugend Brass Band Forums Ostschweiz und der Nationalen Jugend Brass Band besuchte er diverse Musiklager. Zudem erspielte er sich am Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb sowie am Schweizerischen Solisten und Quartett Wettbewerb diverse Podestplätze als Solist und Quartettmitglied.
Das Dirigieren erlernte Roman Ledergerber in Dirigentenkursen des Kantonalen Musikverbandes und in der Unteroffiziersschule. Fortlaufend bildet er sich in verschiedenen Workshops und Kursen weiter. Er war Mitglied der Swiss Army Central Band und durfte so an diversen Tattoos im In- und Ausland teilnehmen. Während rund 14 Jahren, davon über zehn Jahre als Solo-Euphonist, spielte er in der Liberty Brass Band Ostschweiz, mit welcher 2015 auch der Aufstieg in die Höchstklasse gelang.
Seit dem Sommer 2008 dirigiert Roman Ledergerber erfolgreich die Blechharmonie Kirchberg. Während dieser Zeit ist es gelungen, den Verein an der Spitze der zweiten Stärkeklasse zu etablieren. Zahlreiche Wettbewerbserfolge in Konzertmusik wie auch in Parademusik mit Evolutionen zeugen von einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Auch am Auf- und Ausbau der Nachwuchsformation Starterwinds war Roman Ledergerber massgeblich beteiligt.
Im Jahre 2016 wurde Roman Ledergerber in Anerkennung seiner Leistungen im Bereich der Blasmusik und Jugendförderung mit dem Preis der Josef-Strässle-Steigacker-Stiftung ausgezeichnet.
Seit Januar 2025 ist Roman Ledergerber musikalischer Leiter der Liberty Brass Band Junior.
Heute wohnhaft in Andwil, arbeitet Roman Ledergerber als Softwareingenieur im Maschinenbau. Daneben spielt er in der erfolgreichen Blaskapelle FIHUSPA und in der Musikgesellschaft Andwil-Arnegg.